Gesamt-Fahrtstrecke: 618 km - Teil 1
Komplette Tourenbeschreibung HIER und als PDF-Datei
2. Tag, Sonntag, 25.8. - 88 km:
Höxter - Marienmünster - Nieheim - Horn-Bad Meinberg
- Bad Lippspringe - Paderborn
Radweg R1 bis Externsteine, Römerradweg bis Paderborn.
Quartier: z.B. Meinwerk-Institut, Giersmauer 35, 33098 Paderborn, Tel.: (0 52 51) 2
90 80, Fax.: (0 52 51) 29 08 68,
www.meinwerk.de
Blick auf Höxter und die Weserbrücke; rechts das restaurierte Küsterhaus der Kiliankirche.
Tag 2 stellt einige Anforderungen an uns Radler. Wer nicht
vorher ein bisschen geübt hatte, dürfte bei mancher
Steigung gehörig ins
Schwitzen kommen oder gar sein Rad vor Verzweiflung in den Graben werfen. Zum Glück
gab es im auf Radfahrer ausgerichteten, vorbildlich geführten Quartier
reichlich Verpflegung mit auf den Weg.
Ab
Höxter, das wir nach einer Kurzbesichtigung der
Altstadt gen Westen verlassen, steigt der Weg kontinuierlich.
Über Lütmarsen
erreichen wir auf dem westfälischen Fernradweg R 1 das "Golddorf" Ovenhausen. Dieses Dorf war
Sieger im Bundeswettbewerb "Unser Dorf soll schöner
werden". Der perfekte Radweg führt durch Wald und Feld.
Ein umgestürzter
Baum versperrt uns den Weg, durch das nächtliche Gewitter abgerissene Zweige
fordern
unsere höchste Aufmerksamkeit. Nach einigen Anstiegen öffnet sich der
Blick über die weite Hochfläche und
zu den Bergzügen des Teutoburger Waldes.
Die Beschilderung ist hervorragend.
Vom
Möhnesee zurück nach Delbrück gibt es seit 2020 eine neue Route:
Zwischen Ems und Ruhr vkann die "Route
Wasser.Wege.Winkel." gut als Verbindung dienen. Nicht nur wegen ihrer
facettenreichen Landschaft. Durch die Wegeführung vom Möhnesee im Süden nach
Delbrück im Norden bietet sie eine direkte Anbindung an die überregionalen
Radrouten Emsradweg und Ruhrtalradweg.
Mit der App oder dem GPS-Track ist der Radler stets auf der richtigen Spur.
https://wasser-wege-winkel.de/
3. Büren - Rüthen - Belecke - Körbecke - Möhnesee
83 km
4. Soest - Hamm - Drensteinfurt - Münster 98 km
5. Havixbeck - Coesfeld - Ahaus 82 km (Ende des R1 = +263 km)
Verlängerungstour:
6. Enschede - Denekamp - Nordhorn 80 km
7. Meppen - Lingen 90 km
Die D-Route 3 und der R1 (Westfalenradweg, jetzt Europaradweg) verlaufen z.T. parallel
Die DVD zur Tour finden Sie hier
Römer-Route - jetzt: Römer-Lippe-Route
Kaiser-Route (inzwischen eingestellt, GPS-TRack vorhanden)
Info
und bestellen (inzwischen eingestellt)
Die schönsten Radtouren am Teutoburger Wald