Die Niedersächsische Spargelstraße ist rund 750 Kilometer
lang plus Ergänzungstouren, in neueren AUTO-Karten schon
eingezeichnet, aber noch längst nicht so etabliert wie etwa die
Märchenstraße oder die Deutsche Weinstraße. Wen wundert's, wurde der
Verein Niedersächsische Spargelstraße e.V. doch erst 1998
gegründet und entwickelt sich, so sein Initiator Friedrich Karl
Wiesener aus Burgdorf bei Hannover, noch ständig weiter. Anfang 2003 gehörten
dem Verein 120 Mitglieder an.
Lange Reihen bei Meinersen
Zwischen Braunschweig und Lüneburg, zwischen Bremen, Cloppenburg und
Vechta, von Nienburg über Hoya nach Soltau erstreckt sich das riesige
Gebiet, in dem eines der delikatesten Gemüse angebaut wird: Spargel.
Und da Spargel überwiegend in reizvollen Landschaften gedeiht, lohnt es
sich natürlich vor allem für naturverbundene Fahrradfahrer, eine
Radtour durch diese Gebiete zu unternehmen. Autofahrer, die sich
meist an den Bundesstraßen wie der 188, der 214 oder der B 3
orientieren, haben da längst nicht so schöne Einblicke.
Hilfreiche Karten, die einen Großteil
des Spargelradwegs umfassen:
Burgdorf, der Ausgangspunkt der Spargelstraße, ist mit der Bahn ebenso wie mit dem Auto gut zu erreichen.
Zwar ist der Spargelanbau in dieser
Region in den letzten Jahren zurück gegangen - die Zeiten, als Spargel
in Konserven von Burgdorf in alle Welt geschickt wurde, sind eh
lange vorbei -, aber als Sitz des Vereins Niedersächsische
Spargelstrasse hat sich die gut 30.000
Einwohner große Fachwerkstadt bereits einen Namen gemacht.
2006 berichtete die Nordtour des NDR
über Burgdorf und den Spargelradweg. Moderator damals war Marc Bator:
Anmerkung:Die Recherchetouren fanden im Jahr
2003 in den Monaten Mai bis Oktober sowie im Mai und Juni 2002 statt. Für
Hinweise auf Veränderungen ist der Autor dankbar. Kontakt oder Tel. 05136 / 896460.
Oh
Spargelstraße...
"Wo der Spargel sprießt so extraorbitant,
wo man radelt grad wie im Schlaraffenland,
an der Spargelstraße, wo man gerne schlemmt,
da macht Radeln Freude, weil kein Berg uns hemmt."
(unbekannter Heimatdichter)