Trailer über acht schöne Flussradtouren
An Flüssen radelt es sich besonders angenehmen. denn
meistens ist nur im Oberlauf mit größeren
Steigungen zu rechnen.
Die Flussradweg innerhalb Deutschlands sind in der Regel sehr gut ausgeschildert.
Und auch die Infrastruktur - sprich:
Übernachtunsgmöglichkeiten, Wegequalität, Bahnhöfe,
Einkaufsmöglichkeiten -
sind hierzulande meistens toll.
In Deutschland zu radeln birgt also keine großen Risiken, sich zu verfahren oder zu verhungern.
Gerade für Neueinsteiger in das Tourenradeln empfiehlt
es sich deshalb, mit einem Flussradweg wie
Main,
Weser, Donau oder
Elbe zu beginnen.
Reizvoll sind auch die kleineren Flüsse wie Diemel,
Leine
oder Eder, die
zunehmend für Radtouristen
erschlossen werden. Die Trailer
bei YouTube wie der oben geben schöne Eindrücke der Radwege
wieder
und dürften sicherlich die Entscheidung für die nächste Tour erleichtern,
z.B. dieses Video:
Die
schönsten Radtouren, Teil 2.
Eine Übersicht bietet die Liste von mehr als 100
Radtouren in Deutschland, von denen die meisten
entlang von Flüssen verlaufen.
Hier erfahren Sie von einem begeisterten Tourenradler aus erster Hand, mit welchen Sehenswürdigkeiten,
aber auch
mit welchen Schwierigkeiten Sie rechnen können bzw. müssen.
Übernachtungstipps gibt's obendrein.
Merke: Beim Radeln gibt es nichts geschenkt. Dem
schönsten Ausblick geht halt in der Regel ein anstrengender
Aufstieg voraus.
Doch Schieben ist gut für die Muskulatur. Und frische Luft sowieso ...
Schauen Sie mal drauf auf die Tourenauswahl!
Übersicht: Länge deutscher Fern- und Flussradwege mit wichtigen Links.
Und hier noch ein Buchtipp zu den "schönsten Flussradwegen in Deutschland".